Datanorm-Dateien einlesen 

Schnittstellen / Datanorm / Einlesen

Dieser Menüpunkt dient zum Einlesen vorhandener DATANORM-Daten eines Lieferanten.
Es können sowohl Dateien eines separaten Verzeichnisses als auch CD-Verzeichnisbäume nach DATANORM 5-Konvention gelesen werden. Eine Auswahl einzelner Dateien ist hierbei nicht möglich. 

Werden die Lieferantendaten erstmalig eingelesen, empfiehlt es sich, einen neuen leeren Lieferanten anzulegen.

Die Lieferantenadresse kann dabei leer bleiben, da das Programm diese Daten aus dem DATANORM-Vorlaufsatz holt und bei Bedarf im aktuell gewählten Lieferanten speichert.

Wählen Sie das Laufwerk/Verzeichnis aus, welches die einzulesenden DATANORM-Daten enthält.

Im nächsten Schritt überprüft das Programm, ob die Vorlaufdaten der DATANORM-Dateien mit denen der Lieferanteneinstellungen übereinstimmen.
Ist dies nicht der Fall, wird der Anwender nach Übernahme dieser Daten gefragt, was Sie bei einem leeren Lieferanten bestätigen sollten.
Werden die Daten nicht abgeglichen, fragt das System vor Übernahme der Daten nochmals, um einem versehentlichen Überschreiben der Lieferantendaten entgegenzuwirken.

Im letzten Schritt werden alle verarbeitbaren Daten in das Programm eingelesen. Eine detaillierte Statusanzeige gibt Ihnen einen Überblick über den Fortschritt des Einlesens.

Das Einlesen der Daten kann jederzeit über den entsprechenden Schalter abgebrochen werden.
Beachten Sie dabei aber, dass dadurch die bereits eingelesenen Daten unbrauchbar werden können!