Anpassen von Menü- und Schnellzugriffsleiste
Das Menü mit seinen Unterfunktionen sowie die Schnellzugriffsleiste können entsprechend den Benutzerwünschen angepasst werden.
Dazu zählt das Hinzufügen oder Entfernen von Menübereichen (Symbolleisten) und Funktionen (Symbolen) im Hauptmenü und der Schnellzugriffsleiste. Weiterhin kann man eigene zusätzliche Symbolleisten erzeugen und diese nach eigenen Vorstellungen mit Symbolen (Funktionen) belegen. Über das Kontextmenü ist es möglich, die Funktion "Anpassen..." aufzurufen.
Je nach Platzierung des Mauszeigers beim Aufruf des Kontextmenüs (Hauptmenü, Schnellzugriffsleiste) sind im Kontextmenü weitere Funktionen verfügbar.
Sobald man im sich im Anpassen-Modus befindet, können ganze Symbolleisten deaktiviert bzw. wieder aktiviert werden. Über den Schalter "Neu..." können Sie eigene Symbolleisten erstellen. Diese Symbolleisten befinden sich außerhalb des Hauptmenüs und können deshalb frei positioniert werden. So könnte eine eigene Leiste nicht nur oben, sondern auch seitlich (links oder rechts), unten oder frei positioniert werden. Sollen aus dem Hauptmenü ganze Symbolleisten ausgeblendet werden, deaktivieren Sie diese im Karteireiter "Symbolleisten". Der "Zurücksetzen..."- Schalter macht alle individuellen Veränderungen an der aktuell markierten Symbolleiste wieder rückgängig.
Im Karteireiter "Kommandos" hat man Zugriff auf Funktionen und Funktionsgruppen. Die Kategorien entsprechen den Bestandteilen des Hauptmenüs. Unter Kommandos finden Sie die Symbole der einzelnen Funktionen aufgelistet.
Durch "Drag & Drop" können Sie ein Symbol aus den "Kommandos" in die Schnellzugriffsleiste, in die Menüleiste oder in eine selbsterzeugte Symbolleiste einfügen. Wollen Sie einzelne Symbole aus dem Menü oder Schnellzugriffleiste entfernen, so genügt es, das Symbol per "Drag & Drop" aus dem Menübereich herauszuziehen bzw. Sie markieren das Symbol und entfernen es über das Kontextmenü . Über das Kontextmenü können Sie auch einen Gruppentrenner vor dem markierten Symbol einfügen und den angezeigten Namen ändern. Für die Schnellzugriffsleiste steht die Funktion "Gruppentrenner" nicht zur Verfügung.
Auf dem Karteireiter "Optionen" haben Sie die Möglichkeit verschiedene Einstellungen zu personalisierten Menüs und Menüanimationen vorzunehmen.
Mit dem "Schließen" des Anpassen-Modus sind die zum Menü hinzugefügten Funktionen dann fixiert und benutzbar. Die Änderungen an den Standardmenüeinstellungen werden beim Schließen der Programme abgespeichert.
In der Rechteverwaltung können Sie über die Option "Menü anpassen" eine Menüanpassung verhindern. Damit ist es dem Benutzer nicht mehr möglich, Änderungen an der Schnellzugriffsleiste, dem Hauptmenü oder dem Applikationsmenü vorzunehmen.
Änderungen am Menü können Sie über Applikationsmenü / Einstellungenauf der Seite Darstellung dauerhaft oder temporär zurücksetzen bzw. die Einstellungen von einem anderen Mandanten übernehmen.