Suchzeile in Tabellen
In den SQL-Programmversionen bietet sich über die Suchzeile eine komfortable Möglichkeit zur Selektion der Datenmengen.

Die Suchzeile kann spaltenbezogen (Dreiecksymbol) oder
frei über alle Felder (Vierecksymbol) filtern.
Mit der Tastenkombination [Umschalt]+[F2] bzw. durch Mausklick auf das Symbol
wechseln Sie den Modus.
Die Eingaben der Suchzeile arbeiten erweiternd zum herkömmlichen Filter
und zur Volltextsuche (Quickfilter).
In der Statuszeile wird die Anzahl der Datensätze rot dargestellt, wenn die
Suchzeile aktiv ist.
Per Doppelklick auf diese Zeile wird die Filterung entfernt.
Spaltenweise Suche
Die eingegebenen Suchbegriffe werden auf den Inhalt der Spalte angewendet, wobei
Eingaben in mehreren Spalten das Suchkriterien als UND-Verknüpfung behandelt.
Freie Suchzeile
Die eingegebenen Suchbegriffe werden auf den Inhalt aller Spalten (analog
Quickfilter über alle Felder) angewendet. Ansonsten wird die Suchzeile als
zusätzliche WHERE-Klausel für das SQL-Statement der
Liste verwendet.
Tastenkürzel der Suchzeile
-
[Enter] - aktiviert die Suche, Cursor springt in Tabelle
-
[Umschalt] + [Enter] - löscht Suchbegriffe ohne erneute Suche, Cursor verbleibt in Suchzeile
-
[Strg] + [Enter] - löscht Suchbegriffe und baut Tabelle komplett auf, Cursor springt in Tabelle
-
[Strg] + [Pfeiltaste nach oben/unten] - Cursor springt in Tabelle
-
[F5] - Aktualisierung
-
[Umschalt] + [F3] - Aktiviert Spaltensuche
-
[F9] - Wechsel zwischen Tabellen- und Bearbeitungsansicht
-
[Umschalt] + [Pfeiltaste nach oben/unten] - schaltet bei spaltenweiser Suche Vergleichsoperatoren (=, <>, <, >, >=, >=) ein
-
[Strg] + [Pos1] / [Ende] - Cursor springt an den Anfang bzw. das Ende im Eingabefeld der Suchzeile
Funktionalitäten im Kontextmenü
- Spalteneditor
- Office-Export
- Zwischenablage
- Suche aktivieren
- Suche abbrechen
- Suche nach - Aufruf der 10 zuletzt verwendeten Suchbedingungen je freier
oder Spaltensuche