Jahreswechsel
Applikationsmenü / Wartung / Rechnungswesen / Jahreswechsel
Applikationsmenü / Wartung / Kassenbuch / Jahreswechsel - im Kassenbuch
Mit dem Jahreswechsel wird ein neuer Buchungszeitraum generiert.
Gleichzeitig wird eine Übernahme von Konten,
Salden und Budgets angeboten. Die Salden können als Vorträge übernommen werden, auch wenn das vorige Buchungsjahr noch nicht endgültig abgeschlossen ist.
Der erste Jahreswechsel muss als „sa“ durchgeführt werden.
Der Jahreswechsel kann beliebig oft wiederholt werden.
Dabei werden die - sich ggf. ergebenden - Differenzen verbucht.
Für die wiederholten Jahresübernahmen genügen Benutzer ohne Administratorrechte.
Übernahme Stammdaten aus dem Vorjahr:
Mit dem Jahreswechsel werden übernommen:
-
Konten
"alle Konten": Alle Konten aus dem Vorjahr werden in das neue Jahr übernommen.
"Nur gebuchte Konten": Nur jene Konten, die im Vorjahr gebucht wurden, werden übernommen.
"Keine Übernahme": Es werden keine Konten übernommen
-
Kostenarten (nur bei aktivierter Kostenrechnung)
"alle Kostenarten": Alle Kostenarten aus dem Vorjahr werden in das neue Jahr übernommen.
"Nur gebuchte Kostenarten": Nur jene Kostenarten, die im Vorjahr gebucht wurden, werden übernommen.
"Keine Übernahme": Es werden keine Kostenarten übernommen.
-
Kostenstellen/Kostenträger (nur bei aktivierter Kostenrechnung)
"Alle Kostenstellen/Kostenträger": Alle Kostenstellen/Kostenträger aus dem Vorjahr werden in das neue Jahr übernommen.
"Nur ungesperrte Kostenstellen/Kostenträger": Nur jene Kostenstellen/Kostenträger, die nicht gesperrt sind (kein Eintrag im Feld „Eingabesperre ab“), werden übernommen.
-
Budgets
"Alle Budgets": Es werden sowohl die Budgets aus den Konten als auch der Kostenrechnung übernommen.
"Kontenbudgets": Alle Kontenbudgets aus dem Vorjahr werden in das neue Jahr übernommen
"Kostenrechnungsbudgets" (nur bei aktivierter Kostenrechnung): Alle Kostenrechnungsbudgets aus dem Vorjahr werden in das neue Jahr übernommen
"Keine Übernahme": Es werden keine Budgets übernommen. -
Werterhöhung um Faktor
Bei der Übernahme von Budgets kann hier ein Wert für die Werterhöhung angegeben werden. Die jeweiligen Budgets werden dann beim Jahreswechsel um den angegebenen Faktor korrigiert und vorgetragen. -
Rundung
Für die Werterhöhung der Budgetübernahme kann hier ein Rundungswert ausgewählt werden. -
Kontenzuordnung E-Bilanz
Es kann entschieden werden, ob individuell angelegte Kontenzuordnungen der SelectLine E-Bilanz übernommen werden sollen. Wird diese Option auf "Keine Übernahme" gesetzt, sind im Folgejahr nur die SelectLine E-Bilanz-Systemkontenzuordnungen vorhanden.
Übernahme aus dem Vorlagemandant
Im Rahmen des Jahreswechsels kann die Datenaktualisierung durchgeführt werden.
Ist eine der folgenden beiden Optionen aktiviert, öffnet sich im Anschluss an den Jahreswechsel die Datenaktualisierung.
-
Neue Stammdaten hinzufügen
Neue Stammdaten aus dem verwendeten Vorlagemandant werden hinzugefügt.
-
Bestehende Kontenbezeichnungen aktualisieren
Die Kontenbezeichnungen werden aktualisiert.
Nur Originalkontenbezeichnungen werden ggf. durch veränderte Kontenbezeichnungen des Vorlagemandanten ersetzt.
Individuelle Kontenbezeichnungen bleiben erhalten. -
Die Datenaktualisierung öffnet sich auf Seite 2 des Assistenten. Hier können alle bevorstehenden Aktualisierungen eingesehen und ggf. unterbunden werden.
Übernahme Salden der Finanzbuchhaltung aus dem Vorjahr
Die Salden für Debitoren-, Kreditoren-, Finanz- und/ oder sonstige Bilanzkonten können zu einem anzugebenden Belegdatum und unter einer anzugebenden Belegnummer ins neue Buchungsjahr übergeben werden. Optional kann ein Nummernkreis verwendet werden.
Übernahme Salden der Kostenrechnung aus dem Vorjahr (nur bei aktivierter Kostenrechnung)
Die Salden der Kostenstellen und/ oder der Kostenträger können in das folgende Buchungsjahr übergeben werden.
Versteuereungsart und Zeitraumangaben für das neue Buchungsjahr
-
Auf IST-Versteuerung wechseln
Im Zuge des Jahreswechsels kann von der Besteuerungsart „Soll-Versteuerung“ (Besteuerung nach vereinbarten Entgelten) auf die Besteuerungsart „Ist-Versteuerung“ (Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten) gewechselt werden.
-
Anzahl der Monate
Auswahl der Anzahl der Monate, die das folgende Buchungsjahr haben wird.
Hiermit können Rumpfwirtschaftsjahre festgelegt werden. -
Anzahl der Abschlussperioden
Auswahl der Anzahl der Abschlussperioden, die das die das folgende Buchungsjahr haben soll.
Diese Einstellung kann nachträglich unter Mandant / Einstellungen / Optionen / Jahresabschluss abgeändert werden.
Hinweise:
Einzelne Konten können vom Jahreswechsel ausgeschlossen werden, indem für diese die
Option "Jahreswechsel ohne Saldo" in den Kontenstammdaten des Vorjahres gesetzt wird.
Kostenstellen und Kostenträger werden ebenso wie die
Umsatzsteuerformularzuordnungen nur beim ersten Jahreswechsel übernommen.
Für einen konsolidierten Mandanten
gibt es beim Jahreswechsel keine Saldenübernahme.
Optional können die im Vorjahr definierten Buchungskreise in das neue Jahr
übernommen werden.
Der erste Jahreswechsel ist zwingend mit dem SQL-Serverrecht „sysadmin“ durchzuführen.
Fehlerprotokoll:
Falls es Änderungen in der Kontenstruktur (Typ, Funktion, Zuordnung) gibt, oder Konten im aktuellen Jahr fehlen, werden die Salden zu diesen Konten nicht übernommen und die Konten werden in einem Fehlerprotokoll aufgelistet.