PLZ-Verzeichnis

Die zum Programm mitgelieferten Vorlagedaten beinhalten bereits ein vorgefertigtes Postleitzahlenverzeichnis.
Adressen werden nach der Eingabe der Postleitzahl automatisch mit dem Ort vervollständigt, wenn die entsprechende Angabe im PLZ-Verzeichnis gefunden wird.
Dabei wird bei Eingabe einer Postleitzahl im Adressbereich das Länderkürzel zuerst im ISO-Format (z.B. erst DE dann D) gesucht.
Das PLZ-Verzeichnis wird bei jeder neuen Adressangabe in jeder beliebigen Maske automatisch erweitert.
Beim Speichern nicht vorhandener Postleitzahlen ohne Länderangabe wird diese ergänzt mit dem ISO-Format (z.B. DE) in die PLZ-Tabelle übernommen.

Über Stammdaten / Konstanten /Weitere ... / PLZ-Verzeichnis können Sie die Datensätze bearbeiten, d.h. erfassen, ändern und löschen.

Eine Aktualisierung des Verzeichnisses auf den Stand des letzten Updates können Sie über das Applikationsmenü / Wartung / Aktualisieren / Stammdaten aktualisieren vornehmen. 

Siehe auch: Funktionalität in Stammdatenmasken