Schriften

Stammdaten / Konstanten / Weitere ... / Schriften
oder
... / Formulareditor (Platzhalter Schrift)

Über den Platzhalter Schrift gelangen Sie gleich in die Tabellenansicht. Aus der Liste wählen Sie die gewünschte Schrift aus.

Über Stammdaten / Konstanten / Weitere ... / Schriften gelangen Sie in die Bearbeitungsansicht.
Sie haben hier die Möglichkeit, eigene Schriften zu definieren, die Sie dann in den Druckvorlagen des Programms verwenden können.

Schrift

Dieses Feld kann ein 20-stelliges Kürzel der Schrift aufnehmen. Dabei handelt es sich um ein Schlüsselfeld, unter dem die Schrift verwaltet wird und auf welche Sie beim Bearbeiten von Druckvorlagen zurückgreifen können.

Schriftart

Hier wird die Schriftbezeichnung und die Schriftgröße angezeigt. Dieses Feld kann nicht überschrieben werden.

Schriftart

Das Aktivieren dieses Schalters durch Mausklick oder [Enter] öffnet eine Maske, mit der Sie eine in Windows verfügbare Schrift auswählen und deren Stil, Größe und Farbe festlegen können. 
Im Feld Beispiel wird eine Vorschau der ausgewählten Schrift angezeigt. Als Schriftzug wird dabei das Wort "Muster" verwendet.

Farbe

Mit diesem Schalter können Sie für die Schrift eine andere Farbe definieren. Wenn Sie über einen Farbdrucker verfügen, können Sie z.B. eine Schrift "TITEL" anlegen, welche immer rot gedruckt wird.
In den Programmeinstellungen kann der Farbdruck abgestellt werden. Dann erscheint die Schrift zwar in der Bildschirmansicht farbig, wird aber beim Druck schwarz ausgegeben.

Kursiv / Fett / Unterstrichen / Durchgestrichen

Mit diesen Optionsfelder legen Sie die Schriftattribute fest.

Siehe auch: Funktionalität in Stammdatenmasken