Textbausteine
Stammdaten / Konstanten / Textbausteine
Definieren Sie hier Textbausteine, die Sie in Langtexten, Makros oder dem Formeleditor einfügen können. Für die Zusammenfassung und Filterung bei der Auswahl lassen sich Textbausteine einer Gruppe zuordnen.
Im Text der Textbausteine können auch Funktionen oder System- oder Mandantenplatzhalter verwendet werden, welche beim Einfügen der Textbausteine in den Langtext ersetzt werden. Markiert werden diese mit einem @ und eckigen Klammern.
Beispiel:
@[|] → bewirkt, dass die Schreibmarke (Cursor) nach dem Einfügen des Textbausteines an der Stelle des Platzhalters steht
@[asdatestring({Datum/Uhrzeit};"DD.MM.YYYY")] oder @[asdatestring(date;"DD.MM.YYYY")] → wird durch das aktuelle Datum ersetzt
@[asdatestring({System Datum/Uhrzeit};"HH:MM")] oder [asdatestring(now;"HH:MM")] → wird durch die aktuelle Uhrzeit ersetzt
@[upper({>LC~Bezeichnung Mandant Land})] → wird durch das Land aus den Mandant-Einstellungen in Großbuchstaben ersetzt
@[{Mandant Ort}] → wird durch den Ort aus den Mandant-Einstellungen ersetzt
@[{Benutzerkürzel}] oder @[user] → wird durch das aktuelle Benutzerkürzel ersetzt
Weitere Erläuterungen erhalten Sie unter Funktionen für Formeln / Operanden und Operatoren. Verfügbare Platzhalter sind bspw. bei der Auswahl einer Variablen in Formeln zu finden.
Hinweis
Textbausteine werden in den Langtexten der Eingabemasken üblicherweise über das Kontextmenü (rechte Maustaste) eingefügt.
Wenn Sie im Langtextfeld den Datensatzschlüssel eines Textbausteins eingeben,
erreichen Sie mit der Tastenkombination [Strg] + [T], dass die Eingabe des
Schlüssels mit dem entsprechend hinterlegten Langtext ausgetauscht wird.
Siehe auch: Funktionalität in Stammdatenmasken