Automatische Termine

Sie haben die Möglichkeit, hier automatische Sicherungen zu erstellen. Die Datensicherungen werden dabei in das im Konfigurator angegebene Verzeichnis gespeichert.

Per Schaltfläche “Hinzufügen” können Sie regelmäßige Termine für Datensicherungen je Datenbank erstellen. Zum eingestellten Zeitpunkt wird automatisch eine Datensicherung vom SelectLine Server erzeugt. Über den Schalter “Aktiv” steuern Sie, ob die Sicherung zum eingestellten Zeitpunkt erfolgen oder pausieren soll. Nicht mehr benötigte Termine können über den Schalter “Löschen” entfernt werden.

Der Dateiname ist im Feld “Bezeichnung” frei wählbar, ein Zeitstempel wird bei der Sicherung automatisch mit angefügt. Die Bezeichnung wird Ihnen auf der Seite Datensicherungen später angezeigt.

Im Feld “Datenbanken” können Sie die übergreifende Programmdatenbank (SL_Daten) oder einzelne Mandanten zum Sichern auswählen.

Hinweis: Supportmandanten können nur manuell als Support Datensicherung gesichert werden.

Als optionale Parameter stehen zur Verfügung:

  • Anzahl der aufzubewahrenden Datensicherungen
  • Archivverzeichnis sichern
  • Dokumentenverzeichnis sichern
  • Loggingdatenbanken sichern
  • Datenbank nach Sicherung leeren
  • Passwortschutz

Hinweis: Die optionalen Parameter sind abhängig von der gewählten Datenbank bzw. dem Datenbanktyp.

Für den Termin einer Sicherung stehen Muster, Intervalle und ein Eingabefeld für die Uhrzeit bereit, zu der die Datensicherung ausgeführt werden soll. Es können für einzelne Datenbanken auch mehrere Konfigurationen definiert werden.

Tipp: Mit “Jetzt ausführen” können Sie eine Sicherung auch sofort ausführen.

Als Information sehen Sie den Zeitpunkt der letzten Ausführung und den Termin der nächsten Ausführung.