Bei einem Update einer SelectLine Installation vor Version 24.2 gibt es folgende Besonderheiten zu berücksichtigen:
Mindestversion: Nur Versionen ab Version 22.3.8 können aktualisiert werden. Aktualisieren Sie ältere Versionen mindestens auf diese Version um das Update durchzuführen.
DB-Checker: Im DB-Checker (kann aus dem Setup aufgerufen werden) können Sie bereits vor Durchführung der Installation sehen, welche Besonderheiten bei der Migration der Benutzer anfallen werden.
Neuer Server-Administrator: Benutzer mit gültigem Passwort und Zugriff auf die Rechteverwaltung vor Version 24.2 werden zu Server-Administratoren migriert. Es erscheint dann kein Dialog zur Anlage eines Server-Administrators bei der ersten Updateinstallation. Bei Unsicherheit welcher Benutzer als Server-Administrator erkannt wird, empfehlen wir im Installationsverzeichnis im Ordner Logs/Server die Datei “MigrationBenutzerverwaltung.csv” zu öffnen.
Ist kein Benutzer mit Zugriff auf die Rechteverwaltung vor dem Update vorhanden oder hat kein Passwort, erscheint nach der ersten Installation die Möglichkeit einen Server Administrator anzulegen.
Anmeldearten:
Mit dem SelectLine Server steht nur noch die Anmeldung am SelectLine Server per Eingabe von Benutzernamen und Passwort bzw. des Windowslogins zur Verfügung. Es gibt keine weitere Unterscheidung der Anmeldearten mehr.
Kürzel: Die Vergabe der Kürzel übernimmt der SelectLine Server eigenständig. Bei einem Update werden vorhandene Kürzel übernommen. Neue Kürzel werden ausschließlich mit Großbuchstaben und Ziffern angelegt. Identische Kürzel in Groß- und Kleinschreibung bspw. “aa” und “AA” führen zu einem Konflikt und eines der beiden Kürzel wird geändert. Aus “aa” wird in dem Fall “a1”. Dies wird im Protokoll der Migration der Benutzerverwaltung vermerkt.
SQL Server Benutzer: Die Anlage und Verwaltung der SQL Server Benutzer übernimmt der SelectLine Server eigenständig. Dies betreffen auch das Passwort und die Berechtigungen. Die vom SelectLine Server erstellten Benutzer können nicht für eine direkte Anmeldung am SQL Server, bspw. durch Drittanwendungen, genutzt werden.
Beachten Sie, dass bisher verwendete und nicht mehr benötige Logins (insbesondere Windows-Anmeldungen) am SQL Server gesperrt oder entfernt werden müssen um den direkten Datenbankzugriff für diese Benutzer zu verhindern.
Anmeldung als “sa” Benutzer:
Die Anmeldung per “sa” Benutzer (SQL Server Anmeldung) ist nicht mehr möglich. Es ist immer ein in der Benutzerverwaltung vorhandener Benutzer für die Anmeldung notwendig. Sollte vor einer Migration kein Benutzer mit Berechtigung für die Rechteverwaltung vorhanden sein, werden Sie beim ersten Start des Servers aufgefordert einen neuen Benutzer anzulegen.
Anmeldung als Rolle:
Rollen können nicht mehr für die Anmeldung am Server genutzt werden. Sie dienen nur noch ausschließlich zur Ableitung der Berechtigungen und Einstellungen. Für das Bearbeiten von Spalten- und Maskeneinstellungen von Rollen steht eine neue Programmfunktion zur Verfügung.
Mobile Benutzer:
Die Benutzer der mobilen Anwendungen werden vollständig in die neue Benutzerverwaltung migriert. Für jeden Benutzer der mobilen Anwendungen wird ein neuer Benutzer in der Server Benutzerverwaltung erstellt. Verwies der Benutzer auf eine Rolle, als Warenwirtschaft-Benutzer, wird ihm diese Rolle auch zugewiesen. Verwies der Benutzer auf einen Warenwirtschaft-Benutzer, erhält der neue Benutzer die gleichen Berechtigungen, jedoch beschränkt auf die mobile Anwendung von der er stammt. Der Administrator Zugang der mobilen Anwendungen ist überflüssig und wird entfernt.
Kein Archiv: In der Benutzerverwaltung des SelectLine Servers steht kein Archiv zur Verfügung. Sollten Sie das Archiv in der bisherigen Rechteverwaltung genutzt haben, sichern Sie die Daten bitte vor einem Update anderweitig.