Mandant - Einstellungen Artikel

Mandant / Einstellungen (Seite Artikel)

Auf dieser Seite können Sie Voreinstellungen zur Preis- und Bestandsanzeige in der Artikeltabelle und zur Artikelkalkulation vornehmen.

Preise

Bestimmen Sie hier die Anzahl der Nachkommastellen (maximal 6) für die Anzeige bzw. Rundung Ihrer Artikel- und Belegeinzelpreise. Diese Einstellung wirkt sich auf alle Preise im gesamten Programm aus.

Artikelkalkulation

  • Aktualisierung des Einstandspreis in der Preiskalkulation durch manuelle Änderungen in den Einkaufskonditionen
  • Preisanzeige in der Artikelstammmaske sofort beim Öffnen bzw. beim Datensatzwechsel
  • Aktualisierung der Einkaufspreise und der Konditionen unter Artikel / Einkauf / Lieferant durch Belege
    Diese Voreinstellung wird für das Anlegen einer neuen Lieferanteneinkaufsbeziehung zum Artikel verwendet und ist, je nach gewählter Kalkulationsart, Voraussetzung für eine automatische Kalkulation der Verkaufspreise.

Die Aktualisierung der Lieferantenkonditionen können Sie individualisieren, indem Sie nur Eingangsbelegarten berücksichtigen, die zur Ihren individuellen Arbeitsabläufen passen. Diese bietet Ihnen eine zusätzliche Option „Ausgewählte Belege“, die Ihnen größtmögliche Flexibilität ermöglicht, indem Sie die gewünschten Belege wählen können, die eine Aktualisierung auslösen dürfen.

Spaltenanzeige in Listenansichten

Es besteht die Möglichkeit, in der Stammdatenliste der Artikel sowie in der Artikelauswahlliste der Belegerfassung maximal drei verschiedene Preise anzeigen zu lassen, welche an dieser Stelle ausgewählt werden können.

Bestandsanzeige

  • Bestandsinformationen anzeigen
    In der Artikelstammdatenliste und in der Artikelauswahlliste der Belegerfassung werden in den Spalten Bestand, Reserviert und Bestellt die entsprechenden Mengen angezeigt.
  • Inklusive reserviertem Bestand
    Der angezeigte Bestand berücksichtigt auch die bereits reservierten Mengen aus den Belegen.
  • Bestandsinformationen bei Artikelauswahl entsprechend Lager im Beleg
    Die angezeigten Informationen (Bestand, Reserviert, Bestellt) in der Artikelauswahlliste der Belegerfassung beziehen sich nur auf das für den Beleg/die Position gewählte Lager. Dies trifft auch für die Spalte "Bestand" in der Tabelle der erfassten Belegpositionen zu.
  • Lager für Vorgabestandort anzeigen
    In der Artikelliste bzw. in der Artikelauswahlliste wird die Spalte Lager angezeigt. Diese beinhaltet das zum Artikel angelegte Standardlager entsprechend dem festgelegten Vorgabestandort in den Mandanteneinstellungen.

Hinweis:

Um bei Mandanten mit großem Artikelbestand bzw. mit umfangreichen oder verschachtelten Stücklisten Zeitverzögerungen beim Datensatzwechsel zu vermeiden, sollte man die Einstellungen auf dieser Seite so rationell wie möglich gestalten.

Bei Unstimmigkeiten in der Anzeige Ihrer Bestände können Sie diese über den Menüpunkt Applikationsmenü / Wartung / Warenwirtschaft / Lagerbestände neu aufbauen reorganisieren.
Hierbei werden auf Basis der Tabelle Lagerprotokoll die verantwortlichen Tabellen für die Anzeige der Bestände, der reservierten, gepackten, bestellten und in Produktion befindlichen Mengen neu aufgebaut.

Shop-Zuordnung

Wählen Sie hier die Artikel aus, über die die Versand- und Zahlungskosten (bspw. Nachnahme) in Aufträgen aus dem Import von Shop-Bestellungen berechnet werden sollen.