Mandant - Einstellungen Übernahme / Statistik

Mandant / Einstellungen (Seite Belege / Übernahme/Statistik)

Übernahme
Folgende Voreinstellungen für das Programmverhalten bei der Belegübergabe/ -nahme können hier getroffen werden:

  • die Anzeige der Optionen bei der Belegübergabe/-nahme
  • die Anzeige der Belegpositionen bei manueller Mengenanpassung in Listendarstellung
  • die Übergabe von Belegpositionen mit Menge Null bzw. Nichtartikel-Positionen (bspw. Versandpositionen)
  • die Programmabfrage zum Löschen von erledigten Belegen ohne Umsatz und Lagerungen, wenn in der Belegdefinition die entsprechende Option gesetzt ist
  • die Anzeige des Memotextes aus Interessent, Kunde, Lieferant bei Belegübergabe
  • die Abfrage "Vorgängerposition manuell erledigen" beim Löschen einer Nachfolgeposition
  • die Datumsabfrage bei der Sammelbelegerstellung und der Belegübergabe
  • die Sortierung der Positionen in Sammelbelegen nach Datum

Mindestwert für Umsatzsammelbelege

Für die Erstellung von Sammelbelegen kann ein Mindestumsatz hinterlegt werden. Bei Unterschreitung dieses Nettowertes wird der Zielbeleg nicht generiert.
Damit aber auch Belege mit negativen Umsätzen in einen Sammelbeleg übergeben werden können, tragen Sie unter Umsatzsammelbelegerstellung auch bei weniger als bspw. den Betrag 0,00 Euro ein.

Vorkassebelege nur mit ausreichendem Zahlungseingang übergeben/übernehmen

Der Vorkassebeleg kann nur in Folgebelege übergeben/übernommen werden, wenn ein Zahlungseingang in Höhe der Belegsumme vorhanden und dem Vorkassebeleg zugeordnet ist.
Ist die Option nicht aktiviert, muss gleichfalls eine Zahlung vorhanden und zugeordnet sein, deren Betrag jedoch nicht der Belegsumme entsprechen muss. 

Zusammenfassen von Belegen mit unterschiedlicher Lieferadresse unterbinden

Bei aktivierter Option werden bei der Sammelbelegerstellung und der Auftragsdisposition Belege nicht mehr zusammengefasst, wenn die PLZ, der Ort oder die Straße nicht übereinstimmen. Auch beim Übernehmen von Belegen werden die Kriterien geprüft.

Statistik
Die automatische Aktualisierung der Statistik kann immer, nach vorheriger Abfrage oder nie erfolgen. Hierbei ist zu bedenken, dass bei Mandanten mit großem Datenbestand ein Neuaufbau der Statistik u.U. etwas länger dauern kann.
Sie können die Statistik auch über Applikationsmenü / Wartung / Warenwirtschaft aktualisieren oder neu aufbauen lassen.

Optional können Sie festlegen, dass die Umsätze bei Handelsstücklisten aus den Hauptartikeln oder aus deren Unterpositionen errechnet werden sollen.

Siehe auch: Statistik aktualisieren/neu aufbauen