Kontoauszug einlesen
Buchen / Bankassistent / (Rewe)
Offene Posten / Zahlungsverkehr / Bankassistent (Warenwirtschaft)
Importart:
Wurde für den angemeldeten Benutzer in der Rechteverwaltung das Recht "Einlesen Individuelles Format" für den Bankassistenten gesetzt, können vom Standard abweichende Importformate verwendet werden.
Der Benutzer kann dann zwischen den Importarten „Standardformat“ und „Individueller Import“ auswählen.
Standard-Formate:
CAMT.053 und CAMT.054
Commerzbank (CSV)
Deutsche Bank (CSV)
MT940 (Non-Swift und Swift ) bspw. SFIRM
MultiCash
PayPal (CSV, kommagetrennt) - In PayPal unter "Aktivitäten herunterladen" bzw. "Aktivitätsbericht" herunterladen
Postbank
Quicken
Starmoney (text)
Individueller Import:
Über die Einstellung „Individueller Import“ kann zwischen allen Importmustern unterschieden werden, die speziell für den Bankassistenten erstellt wurden. Weiterhin können bei einem bestehendem Importformat Änderungen vorgenommen werden, indem die Option „Importmuster vor dem Import bearbeiten“ ausgewählt wird. Dabei wird der Importassistent aufgerufen, wodurch etwaige Importmuster geändert und gespeichert werden können.
Existiert bisher kein Importmuster für den Bankassistent, so wird unter „Importmuster“ ausschließlich „<neu anlegen>“ angezeigt.
Im Importassistenten wird zunächst zwischen den verfügbaren Dateitypen gewählt. Wichtig hierbei ist, dass der Importmodus immer auf die Auswahl „Neue Daten anhängen“ beschränkt ist, da erst beim Einlesen der Datei auf doppelte Positionen geprüft wird und es zwingend verhindert werden muss, bereits verbuchte Positionen erneut einzulesen oder zu verändern.
Nach der Definition der Felder wird die Zuweisung der Quellfelder zu den Zielfeldern vorgenommen. Die Zielfelder sind dabei eingeschränkt auf Felder, die nicht automatisch durch eine Programmfunktion gefüllt werden.
Mit Hilfe der Kalkulatorfunktionen können komplexe Ausdrücke verwendet werden, die die Werte der Datei in den zu verwendenden Dateitypen umwandeln. Eine genauere Definition aller Syntaxelemente und wie sie zu verwenden sind, findet man unter Funktionen für Formeln / Operanden und Operatoren.
Eine individuell erstellte Importroutine kann als Muster gespeichert werden und ist für nachfolgende Kontoauszüge anwendbar.
Nach Bestätigung des Importassistenten werden die Datensätze im Bankassistenten eingelesen und verarbeitet. Dabei wird unter anderem geprüft, ob die Daten nicht im richtigen Wirtschaftsjahr liegen und ob sie bereits vorhanden sind. Ist einer der Punkte gegeben, so werden die Datensätze nicht eingelesen.
Dateiname:
Hier ist der Pfad anzugeben, in dem sich die Kontoauszugsdatei befindet.
Bankbezug:
Bankbezug für das tatsächliche Bankkonto. (Beim Format MT940 muss Kontonummer und BLZ in Bankbezug und Kontoauszug übereinstimmen.)
Bankbezug merken:
Beim nächsten Kontoauszug öffnen wird sich der hier hinterlegte Bankbezug gemerkt.
Einlesen ab:
Da die Kontoauszug-Datei fortlaufend geschrieben wird, kann das jeweilige
Einlesen per Datum gesteuert werden.
Optionen:
Für die Dateiformate MT940 (Non-Swift) und MT940 (Swift) und Starmoney
sind weitere optionale Einstellungen möglich.
MT940 (SWIFT)
- Valutadatum verwenden
Dieses Format enthält zwei Datumsfelder je Position. Optional kann festgelegt werden, welches als Belegdatum übernommen werden soll. - Kontoauszugnummer als Belegnummer übernehmen
Diese Voreinstellung kann manuell oder beim Verbuchen geändert werden. - Bankverbindungen prüfen
MT940 (NON-SWIFT)
- Valutadatum verwenden
Dieses Format enthält zwei Datumsfelder je Position. Optional kann festgelegt werden, welches als Belegdatum übernommen werden soll. - Kontoauszugsdatum verwenden, wenn das Buchungsdatum leer ist
- Bankverbindungen prüfen
Diese Option prüft, ob die Bankverbindung (angegebener Bankbezug) mit dem Kontoauszug überein stimmt.
Starmoney
- Sammler können optional als Summe oder als Einzelpositionen verbucht werden
CAMT.053 und CAMT.054:
- Werden beim Einlesen zusammengehörige „CAMT.053“- und „CAMT.054“-Dateien festgestellt, wird ein doppeltes Einlesen mittels der „EndToEndID“ verhindert.
- Valutadatum verwenden
Dieses Format enthält zwei Datumsfelder je Position. Optional kann festgelegt werden, welches als Belegdatum übernommen werden soll.
Commerzbank
- Valutadatum verwenden
- Sammler können optional als Summe oder als Einzelpositionen verbucht werden