Kunden - Digitale Belege

Stammdaten / Kunden (Seite Digitale Belege)

In den Stammdaten für Kunden und Lieferanten können über die Seite „Digitale Belege“ Einstellungen zur Belegausgabe vorgenommen werden. Im Speziellen können hier für jeden Belegtypen bestimmte Ausgabeeigenschaften konfiguriert werden. Einstellbar sind neben dem Versandformat (lieferantenseitig ausschließlich „Als PDF versenden“) auch individuelle E-Mail-Adressen sowie die Nutzung einer bevorzugten Druckvorlage bei E-Mail-Versand.

Auf der Seite Digitale Belege der Kundenstammdaten erfassen Sie die spezielle E-Mail-Adresse des Kunden für das Versenden von elektronischen Rechnungen (E-Rechnung) als einfache PDF per E-Mail oder in den Formaten ZUGFeRD 1.0/2.0/2.1, XRechnung sowie ebInterface 4.3 und ebInterface 5.0.

Auf der Seite Digitale Belege der Lieferantenstammdaten erfassen Sie die interne E-Mail-Adresse für das Versenden von PDF per E-Mail.

Bei ZUGFeRD PDF Rechnungen wird das erstellte PDF-Dokument um strukturierte Daten nach dem ZUGFeRD-Standard erweitert. Ebenfalls wird eine strukturierte Datei, aber ohne PDF als visuelle Komponente, beim Druck einer Rechnung nach dem XRechnung-Standard erstellt. Beide Formate können beim Empfänger automatisiert eingelesen und verarbeitet werden.

Eine reine strukturierte Datei(XML-Datei) wird beim Druck der Rechnung nach dem XRechnung- sowie ebInterface-Standard erstellt, sodass dieses beim Empfänger automatisiert eingelesen und verarbeitet werden können.

Typ
Sie haben die Möglichkeit einen der folgenden E-Rechnungstypen auszuwählen:

  • PDF E-Mail

  • ZUGFeRD-PDF E-Mail

  • ZUGFeRD 2.0-PDF E-Mail

  • ZUGFeRD 2.1-PDF E-Mail

  • XRechnung Datei

  • XRechnung E-Mail

  • ebInterface 4.3 Datei

  • ebInterface 4.3 E-Mail

  • ebInterface 5.0 Datei

  • ebInterface 5.0 E-Mail

  • ZUGFeRD (XRechnung) PDF E-Mail

Dadurch wird beim Druck von Rechnungen bzw. Umsatzbelegen das Ausgabeziel automatisch mit "E-Mail" vorbelegt, sofern der eingestellte E-Rechnungstyp den Zusatz "E-Mail" aufweist und in der verwendeten Druckvorlage nicht explizit das Druckziel "Drucker" eingestellt ist.

Für E-Rechnungstypen mit dem Zusatz „Datei“ wird die strukturierte Datei(XML-Datei) beim Druck der Rechnung nach dem jeweiligen Standard erstellt und in das Verzeichnis, welches Sie in den Mandanteneinstellungen für Elektronische Belege (Link, Seitennummer 2910) eingestellt haben, gespeichert.

E-Mail-Adresse (nur sichtbar bei Typ "PDF E-Mail", "ZUGFeRD-PDF E-Mail","ZUGFeRD (XRechnung) PDF E-Mail", "ZUGFeRD 2.0-PDF E-Mail", "ZUGFeRD 2.1-PDF E-Mail","XRechnung E-Mail", "ebInterface 4.3 E-Mail" oder "ebInterface 5.0 E-Mail")
Beim Versenden von Rechnungen bzw. Umsatzbelegen wird immer diese E-Mail-Adresse verwendet, auch wenn im Formular über Platzhalter "E-Mail" andere Einstellungen gelten.

Leitweg-ID Kundenstammdaten (nur sichtbar bei Typ "ZUGFeRD 2.0-PDF E-Mail", "ZUGFeRD 2.1-PDF E-Mail" und "XRechnung E-Mail")
Die Leitweg-ID ist zur eindeutigen Identifikation des Rechnungsempfängers notwendig.

Leitweg-ID Lieferantenstammdaten
Die Leitweg-ID wird als Referenz für den Lieferanten zur eindeutigen Identifikation des Rechnungsstellers genutzt.