Leistungserfassung - Maske anpassen
Belege / Leistung / Leistungen erfassen (Schalter
- Maske anpassen)
Eingabereihenfolge
Zur Optimierung der Leistungserfassung können Sie die Eingabereihenfolge der einzelnen Felder festlegen, indem Sie ein Feld markieren und mit den Pfeilsymbolen oder per Drag & Drop entsprechend verschieben.
Außerdem können Sie festgelegen, ob ein Feld beim Navigieren in der Maske übersprungen
und/oder sein Inhaltswert für weitere
Datensätze festgehalten
werden soll.
Die Einstellungen lassen sich auch per Doppelklick direkt ändern.
Über das Icon
"Standard" können Sie die
Einstellungen
auf den Programmstandard zurücksetzen.
Standardmäßig rot dargestellte Einträge sind nicht änderbar.
Optionen
Auf der Seite Optionen können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Stoppuhr
Für
die Ermittlung der Leistungszeiten können Sie in der Maske der
Leistungserfassung die Stoppuhr anzeigen lassen.
Mit den Optionen legen
Sie fest, dass die gestoppte Zeitdauer in das Feld "Menge Extern" und/oder
"Intern" übernommen wird und ob die aktuelle Systemzeit in die Felder "von"
und
"bis" eingetragen werden soll.
Mitarbeiter
Beim Öffnen der Leistungserfassung können Sie das Feld "Mitarbeiter" mit dem
Mitarbeiter lt. angemeldetem Benutzer vorbelegen lassen, wenn dem
Mitarbeiter ein Benutzer zugeordnet ist.
Diese
Funktionalität greift jedoch nicht, wenn für das Feld die Option "Wert
festhalten" eingestellt ist.
Weiterhin können bereits erfasste Zeiten, summiert je Mitarbeiter und Tag, in der Maske angezeigt werden.
Kunde
Optional
kann,
wie in der Belegerfassung, die Anzeige des für den Kunden erfassten
Memotextes aktiviert werden.
Leistung
Rundung Basismenge
Die ermittelten Zeiten über die Stoppuhr bzw. aus manueller Erfassung können Sie optional in den Schrittweiten 5, 10, 15, 30, 60 Minuten aufrunden lassen.
Mengenumrechnung beim
Erfassen
Aktivieren Sie die Option, wenn Sie für die
Leistungserfassung eine von der Standardmengeneinheit des Artikels abweichende
Mengeneinheit verwenden möchten. In diesem Fall müssen
Sie die gewünschte Basis-Mengeneinheit vorgeben und in den Stammdaten der
Leistungsartikel müssen die entsprechenden Mengenumrechnungen
erfasst sein. Optional können Sie sich vom Programm eine Warnmeldung anzeigen
lassen, wenn für den gewählten Leistungsartikel die erforderliche
Mengenumrechnung nicht angelegt ist.
Freie Feldbezeichnungen
Hier haben Sie die
Möglichkeit, den zusätzlichen Freien Feldern in den Leistungspositionen selbst
eigene Feldbezeichnungen für die Bildschirmanzeige und den Ausdruck zuzuordnen.
Die Felder sind wie folgt definiert:
- 2 Textfelder mit jeweils 80 Zeichen
- 1 Feld für eine Dezimalzahl
- 1 Feld für Datumseingaben
Siehe auch: Freie Felder
Kommentar
Die Feldeingabe legt fest, wie viele Zeilen des
Kommentartextes in der Leistungstabelle dargestellt werden sollen. Die Auswahl
"-1" zeigt unabhängig von der Zeilenanzahl immer den kompletten Text an.