Bankassistent

Buchen / Bankassistent (Rechnungswesen)
Offene Posten / Zahlungsverkehr / Bankassistent (Warenwirtschaft)

Der Bankassistent unterstützt den Anwender beim Kontieren und Verbuchen des Kontoauszuges.
Wenn alle Kontobewegungen eindeutig zugeordnet werden konnten (automatisch oder manuell) und somit alle mit "Buchen möglich" gekennzeichnet sind, können über "Verbuchen" die entsprechenden Buchungen erzeugt werden.

Die Daten der Quell-Kontoauszugsdatei werden mit dem Einlesen, komplett oder ab einem bestimmten Datum, in die KAUSZUG-Tabelle übertragen. Mit dem Einlesen werden die Positionen einer Zuordnungsroutine - Zuordnung zu Fibukonto und OPs - unterzogen und je nach Erfolg gekennzeichnet. Die Zuordnungsergebnisse können je Position kontrolliert und manuell bearbeitet werden. Da mit dem manuellen Zuordnen die so genannten Suchtexte ständig erweitert werden können, verbessert sich die "Trefferquote" automatisch mit jedem neuen Einlesen eines Kontoauszugs.

Damit der Bankassistent Posten als Fremdwährungspositionen erkennt, muss der entsprechende Kontoauszug in einen Bankbezug eingelesen werden, der mit der betreffenden Währung geschlüsselt ist. Dabei ist es egal, welche Währung im Kontoauszug selbst hinterlegt war. Alle eingelesenen Posten werden als Fremdwährung interpretiert. Es können dann auch nur Offene Posten zugeordnet werden, die als OPWährung den Währungscode des Bankbezuges besitzen.

Kopfbereich mit folgende Funktionen:

Bankbezug:

Bankbezug - wirkt als Filter auf den Tabellenbereich.

Von: / Bis:

Datumsbereich - wirkt als Filter auf den Tabellenbereich.

Tabellenbereich:

Listet standardmäßig alle aus den Quell-Kontoauszugsdateien in die KAUSZUG-Datei eingelesenen, nicht verbuchten Datensätze getrennt nach Bankbezug im ausgewählten Zeitraum auf.
Alle Kontoauszugspositionen sind durch einen konkreten Status gekennzeichnet:

  • Buchen nicht möglich
  • Buchen möglich
  • Gesperrt
  • Verbucht

Über die Status-Schalter in der Statuszeile am unteren Maskenrand kann die Anzeige der Positionen entsprechend gefiltert werden, ebenso über die Auswahl einer anderen Bank oder eines anderen Zeitbereichs.
Der Status-Schalter ist aktiv, wenn dieser blau unterlegt ist. Alle Positionen, die diesem Status entsprechen, werden mit aufgelistet.

Der angezeigte Status kann mit einigen Ausnahmen über die Tastenkombination [Strg] + Leertaste geändert werden.
Der Status "Buchen möglich" kann nur über "Kontoauszug verarbeiten" oder "Position manuell bearbeiten" gesetzt werden, der Status bereits verbuchter Positionen kann nicht verändert werden.

Doppelklick auf eine Position oder öffnet die Maske "Vorgang manuell".

Mit der Programmfunktion Batch-Booking kann festgelegt werden, ob eine Sammelzahlung als Gesamtbetrag auf dem Kontoauszug ausgewiesen wird oder mit den Einzel-Kontoumsätzen. Voraussetzung ist, dass die angesprochene Bank Batch-Booking unterstützt. Zur Ausführung dieser Option in den SelectLine Programmen ist im Bankkonto des Bankbezuges die Option: "Sepa-Sammelaufträge im Kontoauszug als Einzelposten buchen" zu setzen. Eine weitere Voraussetzung ist, im Zahlungsvorschlag die Zusammenfassung "1 OP je Zahlung" zu wählen.