Konfiguration Touchkasse 2

PC-Kasse / Touchkasse / Konfiguration Touchkasse 2 / Funktionstasten

In dieser Maske konfigurieren Sie die Tastenbelegung für die Touchkasse 2.

Es können hier beliebig viele Konfigurationen angelegt werden. In den Kassenstammdaten können Sie diese über das Feld "Layout" einer Kasse zuweisen.

Wählen Sie hierzu eine eindeutige Bezeichnung. Dazu stehen Ihnen 80 Zeichen zur Verfügung.

Über das Funktionsmenü [F12] können Sie die Bezeichnung umbenennen und eine bestehende Touchscreen-Konfiguration (nicht Touch2) übernehmen, solange noch keine Gruppen angelegt wurden.

Auf den jeweiligen Eingabeseiten in der Baumstruktur können Sie die Zuordnungen für die Artikel-, Gruppen- und Funktionstasten einrichten. Die Zuordnung von Artikeln zu einer Gruppe können Sie einzeln oder durch Mehrfachauswahl vornehmen.

Seite Gruppen
Die Seite Gruppen enthält im oberen Bereich die Anordnung der Verkaufsgruppen und im unteren Bereich die jeweils zugeordneten Artikel. Über den Schalter "Bearbeiten" konfigurieren Sie das Layout der Artikel- und Gruppentasten.

Je Gruppe kann ein Artikel nur einmal zugeordnet werden. Ausgeschlossen hierbei sind Handelsstücklisten, Variantenartikel und Preismengenartikel.

Mit den Schaltern am unteren Tabellenrand können Sie die Reihenfolge einzelner Artikel oder Gruppen für die Anzeige in der Touchkasse verändern.

Hinweis:
Beim Löschen einer Gruppentaste werden alle bereits zugeordneten Artikel dieser Gruppe und deren Konfiguration mit gelöscht.

Seite Funktionstasten
Auf der Seite Funktionstasten können die Schnellwahlfunktionen eingerichtet und die Reihenfolge und die Sichtbarkeit der Kassenfunktionen festgelegt werden. 

Schnellwahl-Funktionen

Oft zu benutzende Kassenfunktionen können Sie den sogenannten Schnellwahltasten [F1] bis [F3] zuordnen, wodurch die Tasten in der Touchkasse automatisch mit der gewählten Funktion beschriftet werden.

Funktionstasten
In den Bereichsfeldern "Verfügbare Funktionen" erhalten Sie jeweils eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden bzw. unter "Sichtbar" über die für die Touchkasse zur Anzeige eingerichteten Funktionen.
Die Reihenfolge unter "Sichtbar" entspricht der Reihenfolge der vertikalen Anordnung am rechten Maskenrand im Layout der Touchkasse.
Per "Drag & Drop" können Sie die Reihenfolge beliebig anpassen.
Werden weitere Funktionen benötigt bzw. nicht mehr benötigt, können Sie diese mit den Pfeil-Schaltern bzw. ebenfalls per "Drag & Drop" entsprechend verschieben.

Freie Funktion
Mit Hilfe der Funktionstaste "Freie Funktion" kann während der Kassensitzung ein gespeichertes Makro mit dem Dateinamen "freieFunktion" ausgeführt werden. Ist ein solches nicht eingerichtet, erhält der Anwender die Meldung "Für diese Funktion wurde kein Makro gefunden."

Seite Optionen

Preiseingabe
Hier legen Sie fest, wie sich das Programm zur Preiseingabe verhalten soll, wenn Artikel zugefügt werden, für die kein Preis ermittelt werden kann.
Möglich sind die Optionen:

  • Funktion "Preis anpassen" ausführen (Standardwert)
  • Funktionen "Preis anpassen" und "Position anpassen" ausführen
  • Preis 0,00 übernehmen

Fenster

Kassiererwahl

In der „Konfiguration Touchkasse 2“ finden Sie auf der Seite „Optionen“ die Einstellung „Kassiererwahl nach einer Inaktivität von (Sekunden)“, die nach einer definierten Zeit in Sekunden automatisch die Mitarbeiterauswahl öffnet. Der Standardwert „0“ steht hier für die Deaktivierung dieser Funktion.

Nutzen Sie diese Funktion zusammen mit der Einstellung „Kassiererwahl mit Anmeldung“, damit die PC-Kasse automatisch in die Auswahl der Kassierer wechselt, wenn keine Eingaben an der Kasse erfolgen.

Info-Leiste anzeigen
Ist diese Option nicht gesetzt, wird in der Touchkasse die Info-Leiste am unteren Bildschirmrand nicht mehr angezeigt. Bei gesetzter Option wird die als Standard definierte Formel immer angezeigt. Alternativ kann eine benutzerspezifische Formel hinterlegt werden.

Wechsel zur Warenwirtschaft per Tastenkombination [Alt] + [Tab] zulassen
Aktivieren Sie diese Option, wenn es erforderlich ist, während einer aktiven Kassensitzung in die Warenwirtschaft zu wechseln. Mit dieser Tastenkombination wechseln Sie in die Warenwirtschaft, wobei die Maske der Touchkasse minimiert wird. Eine erneute Eingabe dieser Tastenkombination wechselt zurück in Touchkasse.

Seite Auswahldialoge
Allgemein können Sie einstellen, dass mit den eingegebenen Suchbegriffen in Auswahllisten eine linksbündige Suche erfolgt.

Für die Auswahl von Artikeln und Kunden können Sie jeweils Felder vorgeben, in denen der Suchbegriff zu suchen ist. Über den Schalter gelangen Sie in die Maske der Feldauswahl.

Außerdem können Sie frei definieren, was in den zwei verfügbaren Spalten der Auswahllisten und mit welchen Spaltenbezeichnungen angezeigt werden soll. Dabei ist es neben der Auswahl eines Tabellenfeldes ebenso möglich, per Formeldefinition berechnete Daten, bspw. den Listenpreis der Artikel oder Name und Vorname der Kunden, zur Anzeige zu bringen. Die Formelfeldauswahl öffnen Sie mit dem Schalter .
Spalten ohne Formelwert werden nicht angezeigt.

Beispiele:
Die folgenden Formeln zeigen Ihnen bei der Kundenauswahl = Name, Vorname, PLZ und Ort:

if({Vorname} = " "; {Anzeigename}; {Vorname} +" "+ {Anzeigename}) + " - " +{PLZ} + " " + {Ort}

und bei der Artikelauswahl = Bezeichnung und Zusatz bzw. den Listenpreis

{Bezeichnung} + if({Zusatz} = " "; " "; " - " + {Zusatz})

asstring(listenpreis({Artikelnummer}); "##,##00.00")

Hinweis:
Je mehr Daten in einer Spalte zur Anzeige kommen sollen, je kleiner wird hierin die Schriftgröße, bis diese ab einer bestimmten Größe dann abgeschnitten wird.

 

Weitere Funktionen stehen über [F12] zur Verfügung:

Siehe auch: Funktionalität in Stammdatenmasken