Auswertungen
Vom Programm stehen umfangreiche Auswertungen in Form von Listendrucken bzw.
grafischen Darstellungen zur Verfügung.
Beim Listendruck kann zuvor das Ausgabeziel bestimmt werden.
In den grafischen Auswertungen kann über das entsprechende Feld die
Mitdarstellung der Vorjahresergebnisse ausgewählt werden.
In artikel- bzw. umsatzbezogenen Auswertungen haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob bei Stücklisten der Haupt- oder die Unterartikel berücksichtigt und die Versandkosten beachtet werden sollen.
Ausgangsseite / Eingangsseite
Die entsprechenden Auswertungslisten und -grafiken gelten jeweils für die
gewählte Seite.
Für Auswertungen in Listenform können im oberen Teil der Eingabemaske bestimmte Bereichseinschränkungen getroffen werden.
Im unteren Teil kann im rechten Feld eine mehrstufige Sortierung festgelegt werden. Dazu können die möglichen Sortierkriterien
des linken Feldes verschoben werden.
Mit dem Schalter
kann für jedes Sortierkriterium die aufsteigende oder absteigende Sortierung
festgelegt.
In Abhängigkeit der verwendeten Druckvorlage kann zudem eine mehrstufige Gruppensummenbildung erfolgen. Die Gruppen entstehen dabei zwangsläufig aus den obersten Sortierkriterien. Es können mehr Sortierkriterien festgelegt werden, als Gruppen in der Druckvorlage unterstützt werden. Die Standarddruckvorlagen haben meist 2 Gruppierungsstufen.
Hinweis
Eine Besonderheit bildet das Datum. Die Sortierung erfolgt tageweise, die Gruppierung monatsweise.
Aus-/ EingangsbuchErstellt eine Liste aller Belege des ausgewählten Typs und errechnet deren Gesamtwert.
Offene Belege
Zeigt alle noch nicht vollständig übernommenen Belege des ausgewählten Typs an.
UmsatzZeigt den Gesamtumsatz entsprechend der getroffenen Selektion in einer Liste an. Der Bereich kann dabei auch auf Vorjahren ausgeweitet werden.
Positionsliste
Hier werden alle Positionen des gewählten Beleges entsprechend der Auswahl aufgelistet.
RückständeZeigt alle noch nicht vollständig übernommenen Belegpositionen an.
Umsatz- / Kostenentwicklung
Zeigt in einer Grafik die Entwicklung des Umsatzes bzw. der Kosten für das ausgewählte Geschäftsjahr an, wobei die Einbeziehung der Vorjahre festgelegt werden kann.
Umsatz / Kosten nach PLZ-Gebieten
Zeigt eine Grafik der Umsätze bzw. Kosten für ausgewählte PLZ-Gebiete im ausgewählten Auswertungszeitraum.
Projekte
Finanzstatus
Bietet einen Überblick über Status der Projekte.
Bedarfsanzeige
Mit dieser Auswertung erhalten Sie eine Bedarfsübersicht aller
Positionen aus noch offenen reservierenden Projektbelegen.
Einkauf - Verkauf
Zeigt eine Auswertung alle am Projekt beteiligten Positionen, in der unter Einbeziehung der Kalkulationspreise Verkaufs- und Einkaufsdaten gegenübergestellt werden.
Artikel
Umsatzstatistik
Nach Auswahl des Geschäftsjahres und der Artikel aus der Artikelliste wird der Monatsumsatz, der des entsprechenden Vorjahres, das Budget sowie die Änderungen und Abweichungen angezeigt. Mit der Option Summieren werden die Umsätze der Artikel addiert, ansonsten werden die Statistiken für die Artikel einzeln ausgewertet.
Verkaufsstatistik
In dieser Liste wird eine Statistik über die verkauften Artikel, je nach Auswahl, einzelner oder aller Artikelgruppen bzw. Kunden erstellt.
Renner & PennerEntsprechend des festgelegten Beginns, der Dauer, des Vergleichszeitraumes und der Sortierung (Umsatz, Erlös oder Menge) werden alle Artikel ausgewertet gegenübergestellt. An erster Stelle steht der Artikel mit dem größten Vergleichswert.
Artikelgruppen
Nach Auswahl der zu vergleichenden Zeiträume und deren Länge erfolgt die Auswertung der Artikelgruppen nach Einkauf und Verkauf. Mit der Option Artikelnachweis werden die Artikel innerhalb der Artikelgruppen angezeigt.
Umsatz-/ KostenentwicklungJe nach Auswahl wird eine Umsatz- bzw. Kostengrafik eines bzw. aller Artikel (keine Auswahl) für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren angezeigt.
Umsatz-/ Kostenanteil
Nach Auswahl des Artikels, des Geschäftsjahres sowie der Vorjahre wird der Umsatz- bzw. Kostenanteil dieses Artikels am Gesamtumsatz bzw. an den Gesamtkosten grafisch dargestellt.
KundeUmsatzstatistik
Nach Auswahl des Geschäftsjahres und der Kunden aus der Kundenliste wird der Monatsumsatz, der des entsprechenden Vorjahres, das Budget sowie die Änderungen und Abweichungen angezeigt. Mit der Option Summieren werden die Umsätze der Kunden addiert, ansonsten werden die Statistiken für die Kunden einzeln ausgewertet.
Renner & PennerEntsprechend des festgelegten Beginns, der Dauer, des Vergleichszeitraumes und der Sortierung (Umsatz, Erlös oder Menge) werden alle Kunden ausgewertet gegenübergestellt. An erster Stelle steht der Kunde mit dem größten Vergleichswert.
Kundengruppen
Nach Auswahl der zu vergleichenden Zeiträume und deren Länge erfolgt die Auswertung der Kundengruppen nach Einkauf und Verkauf. Mit der Option Kundennachweis werden die Kunden innerhalb der Kundengruppen angezeigt.
Kundenpreisliste
Hiermit werden alle für einen Kunden zu einem bestimmten Datum gültigen Preise und Rabatte, auch nach Artikelgruppen selektiert, ausgegeben.
Umsatzentwicklung
Nach der Auswahl des Kunden (keine Auswahl = alle Kunden) wird die Umsatzgrafik für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren angezeigt.
UmsatzanteilEntsprechend der Auswahl des Kunden wird deren Anteil am Gesamtumsatz für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren ermittelt und grafisch dargestellt.
Lieferant
Umsatzstatistik
Nach Auswahl des Geschäftsjahres und des Lieferanten aus der Lieferantenliste wird der Monatsumsatz, der des entsprechenden Vorjahres, das Budget sowie die Änderungen und Abweichungen angezeigt. Mit der Option Summieren werden die Umsätze der Lieferanten addiert, ansonsten werden die Statistiken für die Lieferanten einzeln ausgewertet.
Lieferantengruppen
Nach Auswahl der zu vergleichenden Zeiträume und deren Länge erfolgt die Auswertung der Lieferantengruppen nach Einkauf und Verkauf. Mit der Option Lieferantennachweis werden die innerhalb der Lieferantengruppen angezeigt.
KostenwicklungNach der Auswahl des Lieferanten (keine Auswahl = alle Kunden) wird die Kostengrafik für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren angezeigt.
Kostenanteil
Entsprechend der Auswahl des Lieferanten wird deren Anteil an den Gesamtkosten für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren ermittelt und grafisch dargestellt.
MitarbeiterProvision
Nach der Auswahl des Auswertungszeitraums wird die Provisionsliste für den ausgewählten bzw. für alle Mitarbeiter ausgegeben.
Renner & Penner
Entsprechend des festgelegten Beginns, der Dauer, des Vergleichszeitraumes und der Sortierung (Umsatz, Erlös oder Menge) werden alle Mitarbeiter ausgewertet gegenübergestellt. An erster Stelle steht der Mitarbeiter mit dem größten Vergleichswert.
Umsatzentwicklung
Nach der Auswahl des Mitarbeiters wird die Umsatzgrafik für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren angezeigt.
UmsatzanteilFür den ausgewählten Mitarbeiter wird dessen Anteil am Gesamtumsatz für das laufende Geschäftsjahr ggf. mit Vorjahren ermittelt grafisch dargestellt.
Bestand
Artikel
Es wird eine Liste mit allen Artikel und ihren Lagerplätzen ausgegeben. Diese Liste können Sie mit dem Druckfilter beliebig eingrenzen. Denkbar wären z.B. nach Artikelgruppen getrennte Auswertungen.
Lager
Es wird eine Liste mit allen Lagern und den eingelagerten Artikeln ausgegeben. Diese Liste können Sie ebenfalls mit dem Druckfilter beliebig eingrenzen.
Bestand zum
Hier können Sie eine Liste aller zum Zeitpunkt aktuellen Lagerbestände über alle Läger drucken.
Verfall zum
Die Auswertung "Verfall zum" erstellt eine Liste der aktuellen Lagerbestände zum ausgewählten (auch zurückliegenden) Datum, bei denen die Verfallsfrist erreicht bzw. überschritten ist.
Lagerumschlag
Mit dieser Auswertung erhalten Sie Informationen über die minimale, maximale bzw. durchschnittliche Verweildauer der Artikel im Lager.