Import - Datanorm 4.0
Schnittstellen / Programme / Import / Datanorm 4.0
SelectLine Warenwirtschaft kann Daten aus Datanorm-Dateien der Version 4 importieren. Daten der Version 3 können aber mit einem Konvertierungsprogramm in die Version 4 umgewandelt werden.
Hinweis:
Wurde das separate ModulSelectLine Artikelmanager im selben System installiert, ist der Datanorm-Import der
Version 4 nicht mehr möglich.
Der entsprechende Menüpunkt ist dann nicht mehr vorhanden.
Statt dessen wird
Ihnen dann der Menüpunkt Import / SelectLine
Artikelmanager angezeigt.
Folgende Dateitypen werden unterstützt:
- Artikeldateien
(DATANORM.001, ..., DATANORM.999) - Warengruppendateien
(DATANORM.WRG) - Preisdateien
(DATPREIS.001 ... DATPREIS.999) - Rabattgruppen
(DATANORM.RAB) Die Rabattgruppen werden nur zur Verarbeitung der Preisdaten eingelesen und nicht selbst durch das Programm gespeichert.
Der DATANORM-Assistent importiert die Daten in zwei Schritten. Im ersten Schritt werden eine oder mehrere DATANORM-Dateien, die unterschiedliche Typen haben können, von der Diskette oder Ihrer Festplatte eingelesen und vom Programm zwischengespeichert. Nach dem Einlesen können Sie auf den Folgeseiten des Assistenten festlegen, was mit den Daten im einzelnen passieren soll. Im zweiten Schritt können Sie die eigentliche Verarbeitung starten, bei der die eingelesenen Daten den Tabellen der Warenwirtschaft zugefügt werden.
Sie können mit den Schaltern Weiter und Zurück zwischen den Seiten des Assistenten wechseln. Beachten Sie bitte, dass das Wechseln von der Seite Daten einlesen auf die Einführungsseite bereits eingelesene Daten löscht.
Seite Daten einlesen
Damit die Daten dem entsprechenden Lieferanten zugeordnet werden können, wählen Sie diesen hier aus.
Mit dem Schalter öffnen Sie die Eingabemaske zum Einlesen der DATANORM-Dateien.
Seite Selektion
Auf dieser Seite wird Ihnen angezeigt, welche Daten in welcher Anzahl
von Datensätzen zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen. Sie können hier für die Typen Artikeldaten, Artikelpreise und Warengruppen mit je einem Optionsfeld entscheiden, ob eine weitere Verarbeitung erfolgen soll.
Seite Einstellungen für den Artikel - Import
Artikelbereich
Hier können Sie einstellen, in welcher Form die DATANORM-Daten den Artikeldaten der
Warenwirtschaft zugefügt werden.
- alle berücksichtigen
Alle bzw. die innerhalb des Nummernbereichs (bei gesetzter Option Nummernbereich) liegenden Artikel werden berücksichtigt. Dabei werden vorhandene Artikeldaten überschrieben und neue Artikel zugefügt. - nur vorhandene aktualisieren
Nur die in der Warenwirtschaft bereits vorhandenen Artikel werden berücksichtigt. - nur neue hinzufügen
Nur Artikel, die im Datenbestand der Warenwirtschaft noch nicht existieren, werden zugefügt. - Optionsfeld Nummernbereich
Wenn Sie diese Option setzen, werden beim Zufügen der Artikel nur Nummern entsprechend der Angaben von und bis berücksichtigt.
Optionen
Lang-, Dimensionstexte importieren
Mit diesen Optionen legen Sie fest, ob die entsprechenden Textarten importiert werden.
Weiterhin können Sie die DATANORM-Felder Matchcode und GTIN-Nummer den Feldern FreiesFeld1 und FreiesFeld2 in den Artikelstammdaten zuordnen.
Seite Einstellungen für den Preis - Import
Die über das DATANORM-Format importierten Preise können zwei verschiedene Preiskennzeichen besitzen: "Brutto" oder "Netto". Welche Preise sich tatsächlich hinter dem jeweiligen Kennzeichen verbergen (z.B. EK, empfohlener VK, Listenpreis, Aktionspreis,...) kann von Lieferant zu Lieferant verschieden sein. Sie sollten dies im Zweifelsfall bei Ihrem Lieferanten erfragen, um eine richtige Zuordnung der Preise vornehmen zu können.
Für jeden der beiden Preise können nachfolgend unterschiedliche Zuordnungen getroffen werden:
- Einkaufspreis aktualisieren
Diese Option legt fest, ob die Artikel-Lieferantenbeziehung auf der Seite Einkauf der Artikelstammdaten mit den neuen Preisen aktualisiert wird oder nicht. Bei vorhandenen Rabatten wird der Einstandspreis entsprechend angepasst. - Listenpreis, Preis 1-9 setzen
Für jeden dieser Preise kann der neue Preis gesetzt werden. - Rabatt ignorieren
Diese Option legt fest, ob die Preise rabattiert oder mit dem vollen Preis (Rabatt wird ignoriert) gesetzt werden.
Hinweis
Werden für die Preisübernahme Rabattgruppen benötigt, stellt der Lieferant Ihnen diese über eine separate Datei zur Verfügung (DATANORM.RAB). Für fehlende Rabattgruppen erfolgt im Programm keine Preisberechnung (Preis gleich Null).
Seite Verarbeiten
Auf dieser Seite starten Sie mit dem Schalter Verarbeiten den eigentlichen DATANORM-Import.
Im Anschluss erhalten Sie eine Mitteilung über den Erfolg des Importes mit der
zusätzlichen Information über die Anzahl der durch den Import neu angelegten bzw. geänderten
Datensätze.