Mandant - Einstellungen Fibukonten - Standardwerte

Mandant / Einstellungen (Seite Fibuexport)

Buchungstexte
Hier können Sie getrennt für Ein- und Ausgangsbelege über den Schalter Datensatzfelder der Belegtabelle wählen, die beim Fibu-Export als Buchungstexte bzw. als OPBeleg verwendet werden sollen. Im Fenster der Feldauswahl können Sie über den Schalter "Verweis", wie im Formulareditor, auch Datenfelder aus anderen Tabellen auswählen.
Über das Kontextmenü können Sie die Richtigkeit der Formel überprüfen oder die Standardeinstellungen übernehmen.

Die Optionen sind Voreinstellungen für den Fibu-Export.

Personenkonto = Kunden- bzw. Lieferantennummer

Wenn Sie diese Option setzen, wird als Personenkonto nicht das Konto aus dem Eingabefeld »Fibu-Konto« im Beleg verwendet, sondern die Kunden- bzw. Lieferantennummer. Andernfalls ist zu beachten, dass ein Personenkonto angegeben werden muss. Fehlt dies beim Anlegen von Kunden/Lieferanten erhalten Sie vom Programm einen entsprechenden Hinweis.

Hinweis:

Ist die Option zur Synchronisation von Personenkonto und Kunden-/Lieferantennummer aktiviert, können Sie keinen Lieferant mit der Nummer eines vorhandenen Kunden (und umgekehrt) anlegen, da beide nicht dasselbe Personenkonto haben können.

Fremdwährungen exportieren

Hier legen Sie fest, ob Belege in Fremdwährungen in die Fibu exportiert werden.

Hinweis:

Für mögliche Rundungsdifferenzen beim Verbuchen des Exports von Fremdwährungsbelegen können Sie in den Mandanteneinstellungen des Rewe-Mandanten ein spezielles Konto hinterlegen, über das diese automatisch ausgebucht werden.

Handelsstücklisten auflösen

Mit dieser Option legen Sie fest, ob bei Handelsstücklisten der Stücklisten-Hauptartikel oder die einzelnen Stücklisten-Unterartikel gebucht werden.

Letzten Druck der Rechnung per DATEV-Export exportieren

Wurde die Option aktiviert, wird nur der letzte Archiveintrag automatisch für den DATEV-Export vorgeschlagen. Sollte es in Ausnahmefällen trotzdem gewünscht sein, einzelne archivierte Dateien über den DATEV-Export zu übertragen, so kann der Haken für den DATEV-Export manuell aktiviert werden.

Fibu-Kopplung

Es sind zwei Kopplungsarten möglich: die direkte Kopplung bei gemeinsamen Dateien und die Kopplung per COM-Schnittstelle bei getrennten Datenbeständen. 

1. SelectLine Fibu Direkt

2. SelectLine Fibu COM
Für eine automatische Anmeldung an eine externe Fibu hinterlegen Sie hier Mandant, Benutzer und Passwort. (Damit auch ein Wawi-Nutzer ohne Fibu-Rechte direkt exportieren kann, könnte hier ein Dummy-Fibu-Nutzer, für den alle Menüpunkte gesperrt sind, angegeben werden.)
Wenn die Anmeldung ohne Login-Dialog erfolgen soll, gilt:
- bei einer Fibu mit Standardanmeldung muss OLE-Login aktiviert sein
- die Fibu wird mit Windows-Authentifizierung gestartet

Per "Test" kann die Verbindung vor dem ersten Export getestet werden.

Über "Parameter" gelangen Sie jeweils zu den Exportparametern und Optionen des Exportdialogs.

Unterseiten

DATEV-Buchungsdatenservice

DATEV-Rechungsdatenservice

Standardkonten