Kunden
Stammdaten / Kunden
Nummer
Die Kundennummer ist maximal 13-stellig. Die Eingabe kann alphanumerisch erfolgen, d.h.
es können Zahlen und Buchstaben enthalten sein (DATEV-Standard
für die Nummernbildung ab 10000).
Kunden, Interessenten und Lieferanten müssen keine gesonderten Nummernkreise
haben, da sie in den Stammdaten getrennt verwaltet werden.
Hinweis:
Ist in den Einstellungen des Mandanten die
Option zur Synchronisation von
Personenkonto und Kunden-/Lieferantennummer aktiviert, können Sie keinen
Lieferant mit der Nummer eines vorhandenen Kunden (und umgekehrt) anlegen, da
beide nicht dasselbe Personenkonto haben können.
Lieferant anlegen / zeigen
Soll ein Kunde gleichzeitig
auch ein Lieferant sein oder umgekehrt, können Sie mit
dem vorhandenen Schalter "Lieferant (Kunde) anlegen" den jeweils anderen
Datensatz anlegen oder ihn einem bereits angelegten zuordnen. Kunde und Lieferant nutzen ab dann den selben Adressdatensatz.
Typische, den jeweils anderen Personenkreis betreffende Daten müssen überprüft und ggf. manuell erfasst/geändert werden.
Ist ein jeweils anderer Datensatz angelegt, wechselt die Beschriftung des Schalters auf "Lieferant (Kunde) anzeigen" und die Nummer des Kunden bzw. Lieferanten wird Ihnen neben dem Schalter angezeigt.
Durch Klick auf den Schalter rufen Sie die Stammdatenmaske des zugehörigen anderen Datensatzes auf.
Hinweis:
Über das Funktionsmenü Einstellungen und
Zusatzfunktionen
[F12] haben Sie mit der Funktion Kopplung mit Lieferant/Kunde...
aufheben die Möglichkeit, die Zuordnung eines Kunden zu einem Lieferant (Debitorischer
Kreditor) wieder aufzuheben. Dabei wird für den jeweils aktiven Stammdatensatz
ein neuer leerer Adressdatensatz angelegt und die Stammdaten müssen neu erfasst
werden.
CRM Adresse
Mit der
Lizenzierung des CRM-Moduls können Sie über den Menüpunkt Stammdaten / CRM / Adressen alle Adressdaten (außer
Liefer- und Fremdsprachenadressen) zentral verwalten. Über den Schalter
in der
Menüleiste können Sie in die Maske "CRM Adressen" wechseln.
Seiten
Die Eingabe der erforderlichen Daten erfolgt auf den verschiedenen Seiten innerhalb der Stammdatenmaske.
Der Wechsel zu den jeweiligen Seiten wird über eine Baumstruktur
im linken Maskenbereich gesteuert.
- Adresse - Adressen zum Kunden, Angaben zu Kontakt- und Lieferanschriften
- Optionen - Vorbelegung für die Belegerfassung, Angaben für die Finanzbuchhaltung und zur Intrahandelsstatistik
- Digitale Belege - Einstellung und E-Mail-Adresse für die Versendung elektronischer Rechnungen
- Preis - Preise, Rabatte, Aufschläge, Kreditlimit, Mindestumsatz
- Zahlung - Zahlungsbedingungen, Bankverbindungen und Angaben zum Zahlungsverkehr
- Verband - Festlegungen zum Verbandsregulierer bzw. Verbandsmitglied
- Verträge - für wiederkehrende Belege
- Text - Langtext bzw. Information für die Belegerfassung.
- Bestellnummern - für Erfassung von Kundenbestellnummern
- Kontoauszug - Übersicht aller offenen Posten zum Kunden.
- Mahnhistorie - Übersicht aller Mahnungen und deren Mahnpositionen des Kunden.
- Vortrag - Übersicht aller Belegpositionen aus Umsatzbelegen, die durch Datenreduktion entfernt wurden.
- Historie - Übersicht aller Positionen aus Belegen und RMA-Vorgängen sowie alle Projekte des Kunden.
- Statistik - Übersicht offener Rechnungen, Umsätze, Verwaltung der Kundenbudgets.
- Freie Felder
- Journal - Notizen, Termine und im CRM-Modul angelegte Kontakte
- Datenschutz - Datenschutzinformationen
- Extrafelder
- eCommerce (mit Modul eCommerce)
- Archiv
Weitere Funktionen stehen über
[F12] zur Verfügung:
- Datenbankeinstellungen [F6]
- Masken- bzw. Toolbox- Editor
- Festlegung von Notizen/Terminen [F8]
- Zuordnung von Bildern
- Umsatzentwicklung als Balkengrafik
- Anlegen/Bearbeiten von Dokumenten
- Zuordnung von Druckvorlagen [F11]
- Zuordnung von Kundenpreise
- Zuweisung eines Passworts für das externe Shopsystem (ohne Modul eCommerce)
- Information und Anzeige verwendeter Serien-/Chargennummern
- Kunde inaktiv / aktiv setzen
- Adress-Export
- Datenschutz (Auskunft und Anonymisieren)
- Kopplung mit Lieferant ... aufheben (wenn Kunde gleichzeitig Lieferant)
Siehe auch: Funktionalität in Stammdatenmasken